GERASDORF bei Wien | 02246 / 22 888 | e-mail      GMÜND | 02852 / 203 22 | e-mail | WARENKORB

Wärmebildgerät | HIKVISION DS-2TS03-35

1,949.00

  • 10 Jahre Garantie auf den Sensor * (HIK garantiert, dass der Sensor 10 Jahre lang die gleiche Sensorperformance liefert)
  • 2 Jahre Garantie auf die integrierte Batterie
  • 3 Jahre Garantie auf das gesamte Gerät (exkl. Batterie)
  • 35mk Sensitivität damit noch kleinere Unterschiede aufgelöst werden können (Mitbewerber lösen nur mit 50mk oder 40mk auf)
  • OLED Screen spezifiziert auf -30° bis 55° Umgebungstemperatur
  • IP67 Wasserdichtheitheit und robuste bauweise
  • Drop-Test bis 2m Höhe
  • manueller (geräuschloser) und automatischer Shutter
  • hochwertige Objektiv mit F=1.0 Blenden für äusserst scharfe und kontrastreiche Bilder
  • Lieferzeit 3-5 Werktage
SKU: 447000208 Category:
Beschreibung
Zusätzliche Information

DDoptics Wärmebildgerät | HIKVISION DS-2TS03-35

Die HIK DS-2TS03-35Wärmebildkamera wurde explixit für die Observation und Wildbeobachtung entwickelt. Hik-Vision ist bekannt als weltweit grösster Überwachungskamerahersteller mit eigener Sensorproduktion und Fertigung.  Mit der neuen Kamera setzt HIK ein klares Zeichen auf dem Markt und überzeugt mit branchenführenden Merkmalen welche bis anhin kein Mitbewerber umgesetzt hat.

Das HIK-DS-2TS03-35 verfügt über das momentan beste Preis-Leistungsverhältnis einer Wärmebildkamera mit 35mm und 384x288px.

Technische Eigenschaften

  • VOx-Detektor (sonnensicher)
  • 384×288 Pixel Sensor mit 17um
  • Dioprienverstellung für Brillenträger
  • OLED Bildschirm mit  1024x768px
  • OLED Bildschirm welcher bei extrem tiefen Temperaturen funktioniert (-30°C)
  • 3 fache Vergrösserung
  • manueller Fokus mit einer Blende F=1.0
  • Videoausgang
  • WIFI
  • IP67 Schutzklasse
  • 1/4 Zoll Kameragewinde
  • 69x74x189mm
  • 420g Gewicht
  • 10.66° horizontaler Sichtwinkel
  • 2-4 digitaler Zoom
  • 16GB Storage onboard
  • Bild- und Videospeicherung
  • 50Hz Bildfrequenz
  • 2m Droptest

Exportbedingungen

Die Wämebildgeräte von DDoptics sind gem. der gültigen EU-Dual-Use-Verordnung frei innerhalb der Europäischen Union versendbar. Ein Versand außerhalb der EU ist eventuell nur mit einer schriftlichen Genehmigung des Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle (BAFA) möglich. Bestellungen von ausserhalb der EU können daher nicht umgehend ausgeführt werden.

Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten

Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.

Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.

Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.Text Copyright © 2015, IT-Recht-Kanzlei ·Alter Messeplatz 2 80339 München

Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 34435003

Gewicht 1 kg