GERASDORF bei Wien | 02246 / 22 888 | e-mail      GMÜND | 02852 / 203 22 | e-mail | WARENKORB

Schlagzeilen verursachen Verwirrung bei Kontaktlinsenträgerinnen.

https://kurier.at/gesund/frau-erblindet-weil-sie-kontaktlinsen-beim-duschen-trug/400582175

Optik Hochhauser | Kontaktlinsen

Akanth-Amöben kommt überall auf unserer Erde im Meerwasser, manchmal sogar im Trinkwasser vor.

Eine solche Entzündung des Auges kann durch schlechte Hygiene hervorgerufen werden und eine Verletzung des Auges verursachen.

Es werden weltweit nur wenige Menschen infiziert.

Was kann ich tun um Akanthamöben-Keratitis zu vermeiden

  • Hygiene beachten.
  • Kontaktlinsenbehälter jeden Monat neu.
  • Kontaktlinsen durch Reiben mit Zeigefinger in Handfläche reinigen und danach abspülen.
  • Immer Hochwertige „frische“ Kontaktlinsenpflegemittel verwenden.
  • Den Anweisungen unserer Kontaktlinsenspezialisten bei Handhabung und Pflege folgen.
  • Monats-Kontaktlinsen nicht länger als ein Monat nach öffnen der Packung tragen.
  • Am besten wäre ein Peroxid-System zum Reinigen bzw. Pflegen Ihrer Kontaktlinse.

Dann sollte es keine gesundheitlichen Folgen geben.

Peter Erich Hochhauser, Optikermeister